Kulturakademie Dresden

ärztliche Anpassungsfortbildung

Anpassungsfortbildung für Ärzte

12-monatige Anpassungsfortbildung für zugewanderte Ärztinnen und Ärzte (Drittländer) zertifizierter Kurs nach AZWV M031001-30 (AZWV T 031001)

nächster Kurs -> ACHTUNG geänderter Beginn


61. Anpassungskurs für zugewanderte Ärztinnen und Ärzte vom 13.11.2023 bis 15.11.2024

Infoblatt hier ->
61. Anpassungskurs für zugewanderte Ärztinnen und Ärzte aus Nicht-EU-Staaten


Zugangsvoraussetzungen
medizinischer Hochschulabschluss (Nicht-EU-Land)
Berufserlaubnis für Praktikum

Lehrgangsdauer / 12 Monate
Ablauf 5-monatige theoretische und fachpraktische Fortbildung als Vorbereitung auf das Praktikum
und die Prüfung / Montag bis Freitag 08.00 bis 15.00 Uhr

1-monatige abschließende Vorbereitung auf die Gleichwertigkeits- bzw. Kenntnisstandsprüfung im
jeweiligen Bundesland unter Beachtung der im Praktikum gesammelten Erfahrungen einschl.
Probeprüfungen im Fachgebiet Chirurgie und Innere Medizin

6-monatiges ärztliches Praktikum in einer medizinischen Einrichtung in Wohnortnähe mit
Betreuung durch die Kulturakademie Dresden

Abschluss
Zeugnis der Kulturakademie Dresden
Beurteilung und Bewertung durch die Praktikumseinrichtung

Ort
Kulturakademie Dresden, Bamberger Str. 7, 01187 Dresden

Qualifizierungsinhalte

- Kommunikations- und Bewerbertraining
- Fachsprachkurs (B2 Niveau)
- ärztliches Praktikum mit Betreuung durch Kulturakademie Dresden
- Vorbereitung auf die Gleichwertigkeits- bzw. Kenntnisstandsprüfung
- verschiedene medizinische Fächer wie Chirurgie, Innere Medizin, Arzneimittellehre
u.a.

Lehrgangsgebühr auf Anfrage

Finanzierung
Förderung auch durch die zuständige Agentur für Arbeit/Jobcenter
mit Bildungsgutschein, bei entsprechender Voraussetzung möglich

Wir bieten Ihnen Empfehlungen für Unterkünfte in Dresden.


Hier finden Sie unser Informationsmaterial zur Bewerbung per Post oder FAX:

61. Anpassungskurs für zugewanderte Ärztinnen und Ärzte aus Nicht-EU-Staaten

Bewerben Sie Sich per Email: info.kad@web.de
mit folgenden Daten:

- Titel, Name, Vorname
- Adresse, Email, Telefonnummer
- Geburtsort/Geburtsdatum
- Arbeitsort (Klinik,Krankenhaus)
- Facharzt/Fachrichtung
- Kursname, Kursdatum